Eigene Solaranlage auf dem Dach

solar pannelStrom wird immer teurer. Jahr für Jahr heben die großen Energiekonzerne die Preise aufs Neue an und der Verbraucher hat das Nachsehen. Doch dies muss nicht mehr sein, denn mittlerweile gibt es mehr als genug Alternativen zum einfachen Strom der Netzbetreiber. Wer eine Menge Geld sparen möchte, der sollte über eine eigene Solaranlage auf dem Dach nachdenken.
Hinter diesem Begriff Solaranlage versteckt sich nur die Erzeugung von Strom durch die Sonne. Die Sonnenstrahlen werden mithilfe von Kollektoren in elektrische Energie umgewandelt. Dieser Strom dann ganz normal in das hausinterne Stromnetz eingespeist, sodass er wie gewohnt genutzt werden kann. Auch zum Heizen und für Warmwasser kann man Solarenergie verwenden.

Für wen lohnt sich eine Solaranlage?

Dies ist ein großes Problem momentan, denn obwohl die Kosten pro Jahr für den Strom durch eine eigene Solaranlage deutlich gesenkt werden können und es obendrein auch deutlich besser für die Umwelt ist, wird die finanzielle Verlockung immer geringer. Dies hat einen einzigen Grund: Die staatliche Förderung wurde drastisch reduziert. Denn gerade diese Förderung machte den Bau einer eigenen Solaranlage für viele Menschen interessant. Die gibt es zwar immer noch, aber sie fällt bis zu 20 Prozent geringer als noch vor wenigen Jahren. Dennoch: Auf lange Sicht rechnet sich eine eigene Solaranlage.

Wie effektiv sind diese Solaranlagen?

Auch dies ist eine Frage, die viele Menschen interessiert. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass die Solaranlagen immer effektiver werden. Doch wie effektiv die gewählte Anlage am Ende tatsächlich ist, das entscheidet unter anderem die Fertigung und die Montage. Darum ist es besonders wichtig, vor allem die Montage echten Profis zu überlassen. Schon kleine Abweichungen von der optimalen Position können deutliche Effektivitätsverluste bedeuten. Darum lohnen auch die teilweise deutlichen Mehrkosten für eine professionelle Montage in jedem Fall.

Bildquelle: © Sander van Dijk „Solar pannel“
Bestimmte Rechte vorbehalten. Quelle: Flickr.com

© BNV-Regen 2013
Die Bildrechte für Thumbnails finden Sie in den zugehörigen Artikeln und die Bildnachweise der Startseite im Impressum.
>