Elektrobausätze zu Hause erfolgreich und sicher selbst einbauen
Hausbau und Renovierungen sind häufig mit hohen Kosten für Material und die Arbeitszeit der Fachkräfte verbunden. Um den finanziellen Aufwand gering zu halten, empfiehlt es sich möglichst viele Arbeiten des Ein- und Umbaus selbst zu übernehmen. Besonders Laien schrecken davor jedoch zurück, zu kompliziert und gefährlich erscheint allem voran der Einbau einer Elektroanlage. Mit entsprechenden Materialien und einer ausführlichen Beratung können Installationen aber auch ohne jedes Vorwissen und dennoch problemlos vorgenommen werden. Für den Einbau eines Elektrobausatzes eignen sich vor allem die Produkte und Leistungen von EWL InstaKit, die die Selbstmontage begleiten und dabei Geld sparen.
Elektrobausätze selbst einbauen – Planung und Materialauswahl
Der Einbau einer Elektronikeinlage im neuen oder alten Eigenheim durch einen Betrieb kann nicht nur ins Geld gehen, sondern auch die Nerven der Bauherren strapazieren. Die Lichtschalter sitzen trotz Absprache und ausführlicher Planung nicht an der richtigen Stelle, die Arbeiten dauern deutlich länger an als geplant und der Kostenvoranschlag ist schon bald deutlich überschritten – diese Probleme sind auch bei professionellen und ansonsten verlässlichen Betrieben keine Seltenheit. Die Leistungen von EWL InstaKit, können dabei helfen, derartige Probleme auch beim Selbstbau zu vermeiden. Beginnend mit einer umfassenden und individuellen Planung für das eigene Bauvorhaben, über die Auswahl preiswerten und dennoch qualitativ hochwertigen Materials, bis hin zur beratenden Begleitung während der Installation wird hier alles in einem Komplettpaket geboten.
Elektrobausätze selbst einbauen – Vorwissen, Beratung und Abnahme
Um einen Elektrobausatz korrekt zu installieren, wird aufgrund der unterschiedlichen räumlichen Gegebenheiten, der zu erfüllenden Sicherheitsanforderungen und der Eigenheiten des Materials spezielles Vorwissen benötigt. Ein ausgedehntes und umfassendes Grundwissen ist dabei jedoch nicht notwendig. Ist die Planung abgeschlossen, ist es ausreichend nur die für das eigene Vorhaben relevanten Informationen zu sammeln. Sollten trotz dieser Informationen und der bereitgestellten Montageanleitung einmal Probleme bei der Installation auftreten, kann hier die Beratung von EWL InstaKit oder ein Techniker weiterhelfen. Auch die Abnahme und abschließende Prüfung der selbst eingebauten Elektroanlage, sowie die Anmeldung des Zählers beim zuständigen Amt und alle damit verbundenen Formalitäten können von EWL InstaKit übernommen werden.