Streaming für die ultimative Hausbeschallung

Gemütliches WohnenDer Traum vom eigenen Haus speist sich aus dem Wunsch nach mehr Zurückgezogenheit und Privatsphäre sowie nach einer freieren Gestaltung und Einrichtung der verfügbaren Räumlichkeiten. Vor allem Musik- und Filmliebhaber können sich bei der Ausstattung des Hauses mit Multimedia-Geräten voll und ganz ausleben. Qualitätsvolles Home Entertainment macht neben anderen Ausstattungsdetails einen wesentlichen Teil des gesamten Wohnambientes aus. Die Bedingungen eines Hauses sind wie geschaffen für die Erweiterung einer bereits vorhandenen Stereo-Anlage oder die Anschaffung eines neuen Lautersprechersystems.

Anstatt in jedem Zimmer des Hauses einzelne Musikanlagen aufzustellen, die nur unnötig Platz wegnehmen, ist es heute komfortabler, die Räume über eine hochwertige Anlage mit Musik oder Kinosound zu beschallen. Streamingfähige Multi-Room-Audio Systeme machen es möglich, dass die Lautsprecher einer Anlage ohne den üblichen Kabelsalat in verschiedenen Räumen positioniert werden können. Die kabellosen Lautsprecher von Teufel spielen Radiomusik oder die eigene Musiksammlung auf der Basis neuester Funktechnologien wie AirPlay oder über WLAN Netzwerk überall im Haus ab.

Musikalische Rundum-Lösungen für das Haus

Die Vorstellung, in mehreren Räumen zugleich Musik hören zu können, erweckt bei beinahe jedem Hausbesitzer große Begeisterung. Das umständliche Kabelverlegen und -verkleiden, das Standard-Stereoanlagen erfordern, bereitet jedoch keinem Hausbesitzer Freude, der danach seine ganze Einrichtung umstellen muss.
Wer nach einer Möglichkeit sucht, sein Haus kabelfrei mit einer Multiroom-Anlage auszustatten, die sich noch dazu aufgrund einer ansprechenden Optik perfekt in die Einrichtung integrieren lässt, wird an diesen beiden Varianten von Streaming-Systemen Gefallen finden:

AirPlay Lautsprecher

Mit diesen Lautsprechern können Hausbesitzer ihre digital gespeicherte Musik direkt vom iPod, iPhone oder iPad an die Lautsprecher streamen und in höchster HiFi-Qualität genießen. Auch vom Computer aus funktioniert die Musikwiedergabe per iTunes. Die HiFi-Stereo-Lautsprecher nutzen die AirPlay-Funktechnologie aus dem Hause Apple für das Audio-Streaming. Für die Übertragung braucht es nichts weiter als ein bereits bestehendes drahtloses Netzwerk (WLAN). Der iTeufel® Air Receiver lässt sich in Kombination mit anderen AirPlay-fähigen Geräte oder durch Verwendung der iTunes-Software leicht zu einem Multiroom-System ausbauen.

WLAN Lautsprecher

Die Teufel Lautsprecher der Serie Raumfeld benutzen anstelle der Funktechnologien AirPlay oder Bluetooth das autonome WLAN der Teufel Sendestation Raumfeld Base für die drahtlose Übertragung von Audiosignalen. Das WLAN Musiksystem erlaubt die Vernetzung mit mehreren Musikquellen, sei es die Musiksammlung auf dem Android Smartphone, auf einer separaten NAS oder Online-Musikdienste. Ein Raumfeld-System lässt sich mit den verschiedenen Lautsprechermodellen der Serie zu einem Multiroom-System umfunktionieren. Als Fernbedienung für die Steuerung des gesamten Systems dient der Raumfeld-Controller mit intuitiv leicht bedienbarem Display oder die kostenlose Raumfeld-App für das iOS- oder Android-Smartphone/Tablet.

Musiksysteme nach Geschmack

Beide Versionen eines Multiroom-Systems erfüllen die neuesten Standards der Streaming-Technologie. Während man die AirPlay Lautsprecher nur über AirPlay-fähige Mobilgeräte und Computer mit iTunes-Funktion bedienen und zum Abspielen bringen kann, offeriert ein WLAN Musiksystem den Zugriff auf viele unterschiedliche Musikquellen. Andererseits können sich AirPlay Lautsprecher als vorteilhaft erweisen, wenn Hausbesitzer ein größeres Apple Inventar führen. Hier garantieren sie eine bessere Kompatibilität der Geräte. Demgegenüber kann eine bereits vorhandene Stereoanlage durch die Anschaffung des Raumfeld-Connecters streamingfähig gemacht werden.

Im Unterschied zu einem WLAN Mehrraum-System können die AirPlay Lautsprecher allerdings nur dieselben Musiktitel in mehreren Räumen abspielen. Hausbesitzer, die in ihren Zimmern unterschiedliche Musik hören wollen, sind mit einer WLAN Multiroom-Anlage besser bestellt. Für welches System man sich entscheidet, hängt somit schlussendlich von den persönlichen Präferenzen und den Vorzügen des jeweiligen Systems für den Hausbesitzer ab.

Bildquelle: © Rainer Sturm / pixelio.de

© BNV-Regen 2013
Die Bildrechte für Thumbnails finden Sie in den zugehörigen Artikeln und die Bildnachweise der Startseite im Impressum.
>