Einfamilienhaus

Viele junge Familien wünschen sich die eigenen vier Wände und möchten gerne ein Einfamilienhaus bauen. Oft entscheidet man sich dann für ein Bausatzhaus, dessen Bausatzteile zum einfachen Zusammenbau auf der vorbereiteten Bodenplatte aufgestellt werden können.

Diese Art des Hausbaus hat in den letzten Jahren immer mehr begeisterte Anhänger gefunden, da die Selbstbauhäuser, wie sie auch genannt werden, im Vergleich zum herkömmlichen Hausbau günstiger sind und natürlich auch viel schneller gebaut werden können. Alle Teile des Hauses sind vorproduziert und passen genau zusammen. Wünsche des Bauherren werden selbstverständlich berücksichtigt.

Wirklich Stein auf Stein selbst gebaut wird das Einfamilienhaus seltener. Wenn fachliche Kenntnisse, Zeit und das Wissen um die Kunst des Hausbaus fehlen, ist es leichter, auf Fertighäuser als Einfamilienhaus zurückzugreifen.

Günstig und hochwertig Bauen – Ziel der meisten Bauherren

Je nach Anbieter und den getroffenen Vereinbarungen und Angeboten ist in den meisten Fällen nicht nur der Rohbau, sondern auch sämtliches, erforderliches Material für den Ausbau im Paket enthalten. Üblich sind dabei Fenster, Türzargen, oft auch die Bodenbeläge, so dass das Haus in kürzester Zeit tatsächlich "schlüsselfertig" zur Verfügung steht. Auf diese Weise lässt sich der Traum von den eigenen vier Wänden besonders auch für junge Familien mit wenig Eigenkapital günstig realisieren und sie können sich darauf verlassen, ein hochwertiges Haus beziehen zu können. Selbst wenn in den Medien immer mal wieder Meldungen vom "Pfusch am Bau" gesprochen wird, der auf Unkenntnis der Bauherren und kriminellen Baufirmen zurückzuführen ist, ist es für künftige Bauherren leicht möglich, seriöse und kompetente Firmen zu finden, die den Traum des Eigenheims zu verwirklichen helfen. Entsprechende Planungszeiten und ein reger Austausch mit anderen Bauherren, sowie eine ausreichende Information über die kooperierenden Unternehmen lassen den Wunsch, ein günstiges Einfamilienhaus zu bauen, in erreichbare Nähe rücken.

© BNV-Regen 2013
Die Bildrechte für Thumbnails finden Sie in den zugehörigen Artikeln und die Bildnachweise der Startseite im Impressum.
>