Energiesparhäuser – Sparen im eigenen Zuhause
Energiesparhäuser stehen nicht nur dafür, dass man hohe Nebenkosten spart sondern auch noch etwas Gutes für die Umwelt tut. Dies wird schon während dem Bau strengstens und regelmäßig überprüft. So ist dem neuen Energiesparhaus Besitzer absolute Sparsamkeit geboten.
Warum ein Energiesparhaus?
Damit ein Energiesparhaus auch wirklich sparsam ist, muss es über eine absolute Dämmung verfügen. Dies ist dafür, dass keine Wärme aus dem Haus heraustreten kann sondern in den Wänden gespeichert wird. Auch das Dach muss komplett isoliert und es werden nur Türen und Fenster eingebaut, die energieundurchlässig sind und die gesamte Wärme im Haus speichern. Energiesparhäuser gibt es natürlich in vielen Modellen und Größen. Auch kann man wählen ob man eines aus Deutschland oder eventuell aus Polen oder anderen Ländern möchte. Der einzige Nachteil an einem Energiesparhaus ist der, dass der Bau teurer ist als bei einem normalen Haus ist. Natürlich ist der Bau auch mit einem höheren Aufwand verbunden, da Böden und Wände sofort isoliert werden müssen. Ebenfalls auch das Dach. Viele möchten zusätzlich noch eine Fußbodenheizung eingebaut haben. Da steigt der Preis sicherlich auch etwas an. Wer aber bei dem Bau etwas mehr ausgibt, spart sein Leben lang Nebenkosten. So holt man den Preis natürlich wieder rein, da die Heizkosten im Anschluss nur noch sehr gering sind. Möchte jemand noch eine zusätzliche Energiegewinnung die günstig und umweltfreundlich ist, kann auch noch eine Solaranlage an das Haus anbringen. So gewinnt man Strom mit Hilfe von Sonnenstrahlen. Ein weiterer wichtiger Punkt, an den man unbedingt denken sollte ist die Energierückgewinnung. Dafür wird ein Wärmetauscher in das Haus eingebaut, welcher aus der Abluft und dem Abwasser die restliche Energie raus zieht und wieder zum Heizen im Haus benutzt wird.
Aufgrund der vielen Vorteile ist es natürlich total verständlich und nachvollziehbar, warum so viele Menschen sich für ein Energiesparhaus entscheiden. Zum einen sind natürlich die geringen Kosten ein Vorteil, zum anderen ist ein Energiesparhaus gut für die Natur. Lieber gibt man etwas mehr für den Bau aus und spart das ganze Leben lang. Das ist natürlich wirklich viel, wenn man die heutigen Preise anschaut. Verschiedene Objekte kann an Energiesparhäuser kann man im Internet oder direkt bei den Anbietern anschauen und vergleichen. Außerdem sind die Kreditangebote für ein Energiesparhaus zinsgünstiger, so dass man ein Energiesparhaus auch gut finanzieren kann.
Bildnachweis:
F. Gopp / pixelio.de