Die perfekte Raucherlounge

Viele Hausbesitzer und besonders einige Aficionados träumen davon, in ihren eigenen vier Wänden eine Raucherlounge einrichten zu können. Denn möchte man nicht, dass sich der Rauch im ganzen Haus fängt und sich daher an kalten Tagen frierend vor die Haustür oder auf den Balkon stellen, lohnt sich ein eigens für das Rauchen angelegte Zimmer besonders. Natürlich ist dies nicht für den normalen Konsum von Zigaretten gedacht, sondern vornehmlich für den Genuss edler Cohiba Zigarren, aromatischer Havannas oder exotischer Monte Cristos – und das möglichst stilvoll und mit zudem hochwertigem Equipment. Denn in einer stylischen Lounge mit tollen Licht- und Soundeffekten verdoppelt sich der Rauchgenuss um ein Vielfaches!
Damit der Traum von einer perfekten Raucherlounge im oder am eigenen Haus erfüllt werden kann, muss im ersten Schritt durchgeplant werden, wie diese gestaltet werden sollte. Anregungen dafür findet man auf Möbelseiten im Internet oder auch in diversen Hollywood-Blockbustern. Denn gerade dort wird oft die gehobene Gesellschaft dargestellt, wie – insbesondere die Herren der Schöpfung – sich Zigarre schmauchend und Whisky trinkend in einem exklusiven Raucherclub aufhalten, damit dort über Politik, Wirtschaft und viele weitere Themen in Abwesenheit der Damen diskutiert werden kann.
Ein gutes Lounge Ambiente wird in der Regel dadurch ausgezeichnet, dass dieses modern und klare Linien enthält. Dabei sollte ein ausgeglichenes und harmonisches Verhältnis zwischen Eleganz und Schlichtheit widergespiegelt werden. Besonders die Wände gilt es dabei nicht zu vernachlässigen. Mit dezenten Farben bilden diese den Grundriss für das Loungezimmer. Optimal sind dabei Töne wie ein sanftes Grau, ein helles Geld oder auch ein mattes Blau. Auf diesem farblichen Grundriss kann schließlich mit knalligen Akzenten aufgebaut werden. Dadurch wird der Raum noch einmal richtig aufgepeppt. Akzente können sich etwa in kleine Mustern direkt auf der Wand oder auch in der Raumgestaltung wiederfinden. Farbige Skulpturen, Poster oder auch weitere kleine Dekoelemente liegen dabei auch diese Saison wieder richtig im Trend.
Bei der Auswahl der Möbel sollte auf klare Linien geachtet werden. Besonders edel wirken dabei dunkle Ledermöbel. Die Ausstattung sollte zudem die Möglichkeit bieten, dass mehrere Menschen gleichzeitig Platz nehmen können. Sofas mit großen Sitzflächen und ein paar bequeme Lounge Sessel gestalten sich dafür ideal. Zudem sollten sich das Sitzmobiliar eher flach halten. Auch eine zusätzliche Liegefunktion des Sofas bietet sich an.

Bildnachweis:
© Brian Birke „Slow Burn“
Bestimmte Rechte vorbehalten. Quelle: Flickr.com

© BNV-Regen 2013
Die Bildrechte für Thumbnails finden Sie in den zugehörigen Artikeln und die Bildnachweise der Startseite im Impressum.
>